Definition von Makros (makro_def[i].*)
Eine Makrodefinition besteht aus einem Makroname (Alias) und einem Makroinhalt, in dem einer oder mehrere komplette NC-Befehle abgelegt werden können. Wird im NC-Programm ein Makroname erkannt, so erfolgt die Ausführung der im zugehörigen Makroinhalt hinterlegten NC-Befehlssequenz. Makros sind also Platzhalter für NC-Syntax.
Strukturname | Index |
makro_def[i] | i = 0 ... 49 (Maximale Anzahl Makros in Kanalliste: 50, applikationsspezifisch) |
Hinweis

Die Anwendung von Makros wird in [PROG] ausführlicher beschrieben.