Modus DISTANCE
- Im Modus DISTANCE wird die Stelle des STOPs über Control Unit „dist_prog_start“ vorgegeben.
- Die „dist_prog_start“ ist der absolut zurückgelegte Bahnfahrweg ab Programmstart und ist monoton steigend. Das bedeutet, dass jede Programmposition eindeutig identifiziert werden kann.
- Der Wert „dist_prog_start“ kann mit dem NC-Befehl #DISTANCE PROG START CLEAR zurückgesetzt werden.
- Rückgabewerte von der CNC an die SPS (Anzeigedaten) sind die Achspositionen der ersten drei Achsen sowie die „dist_prog_start“ bei dem nächsten/aktuellen STOP
- Beim Vorwärts-/Rückwärts Umdrehen werden gesetzte absolute oder einmalige relative STOP verworfen. Relative wiederholende STOP bleiben erhalten.
Folgende Tabelle stellt die Kombinatorik von dem Parameter dist_or_pos und dem Parameter rel_abs_mode und das daraus folgende Verhalten der CNC für den Modus DISTANCE (`axis_nr `= 0) dar:
| Maßangabe (rel_abs_mode) | Distanz (dist_or_pos) | CNC-Verhalten | 
| relativ wiederholend (0) | =0 | ein evtl. gesetzter und noch nicht erreichter STOP wird gelöscht | 
| <0 | sofortiger einmaliger STOP an aktueller Distanz | |
| >0 | (evtl. Unterbrechen) neuer STOP relative zur aktuellen Distanz, automatische neue relative STOPs nach Fortsetzen des vorhergehendes STOPs | |
| absolut (1) | =< aktuelle Distanz | sofortiger STOP an aktueller Distanz | 
| > aktuelle Distanz | STOP an kommandierter Distanz | |
| relativ einmalig (2) | =< 0 | sofortiger STOP an aktueller Distanz | 
| > 0 | (evtl. Unterbrechen) und Einfügen eines STOPs relativ zur aktuellen Distanz |