Modus POSITION
- Im Modus POSITION kann eine beliebige Achsposition vorgegeben werden. Beim erstmaligen Erreichen dieser Achsposition wird angehalten. D.h. wird die gleiche Achsposition nochmals durchfahren, so wird nicht nochmals angehalten.
 - Modulo Achsen werden wie folgt behandelt.
 - Absolute Position: Die vorgegebene Achsposition wird in den Modulobereich verschoben. Es kann dadurch maximal eine Umdrehung gefahren werden.
 - Relative Position: Die kommandierte Achsposition beschreibt den zu fahrenden Weg bis zur nächsten Stoppstelle. Somit können mehr als einer Umdrehung bis zum nächsten STOP gefahren werden
 - Rückgabewerte von der CNC an die SPS (Anzeigedaten) sind die Achsposition der kommandierten Achse sowie die „dist_prog_start“ bei dem nächsten/aktuellen STOP.
 - Beim Vorwärts-/Rückwärts Umdrehen über ein SPS Kommando (backward_motion Control Unit) wird ein gesetzter STOP verworfen. D.h. ein STOP in Rückwärtsrichtung muss erst nach Umdrehen kommandiert werden.
 
Folgende Tabelle stellt die Kombinatorik von dem Parameter dist_or_pos und dem Parameter rel_abs_mode und das daraus folgende Verhalten der CNC für den Modus POSITION (`axis_nr `> 0) dar:
Maßangabe (rel_abs_mode)  | Distanz (dist_or_pos)  | CNC-Verhalten  | 
relativ wiederholend (0)  | = 0  | ein evtl. gesetzter und noch nicht erreichter STOP wird gelöscht  | 
<> 0  | STOP relativ zur aktuellen Achsposition (bzw. Unterbrechungsstelle), automatische neue relative STOPs beim Erreichen des STOPs  | |
absolut (1)  | = aktuelle Achsposition  | STOP an aktueller Achsposition  | 
<> aktuelle Achsposition  | STOP beim nächsten Erreichen der Achsposition  | |
relativ einmalig (2)  | = 0  | STOP an aktueller Achsposition (bzw. Unterbrechungsstelle)  | 
<> 0  | einmaliger STOP relativ zur aktuellen Achsposition (bzw. Unterbrechungsstelle)  |