Flächenkompensation
Mit der Flächenkompensation lassen sich Fehlstellungen einer Achse in Abhängigkeit von der Position zweier Masterachsen korrigieren. Ein Anwendungsfall ist z.B. die Korrektur der Z-Achse in Abhängigkeit von X und Y.
Korrekturverfahren
Die Flächenkompensation ermöglicht die Korrektur einer Achsposition in Abhängigkeit der Sollpositionen von 2 Achsen.
Die beiden Achsen, deren Sollpositionen den Korrekturwert beeinflussen, heißen Masterachsen. Die Achse, bei der die Korrektur wirksam wird, heißt Slaveachse.
Eine der Masterachsen kann auch die Slaveachse selbst sein.
Hinweis

Die Daten der Flächenkompensation werden in der Korrekturwertliste der Slaveachse angegeben.

Eigenschaften
- Die beiden Masterachsen bilden ein 2-achsiges Koordinatensystem; im einfachsten Fall ist es die X-Y-Ebene (Masterachse 1 = X-Achse, Masterachse 2 = Y-Achse).
- Dieses Koordinatensystem ist wie ein Schachbrett in Quadrate oder Rechtecke aufgeteilt.
- Die Kantenlänge der Quadrate bzw. die Kantenlängen der Rechtecke sind parametrierbar.
- Die Ecken der Quadrate bzw. Rechtecke bilden die Stützpunkte der Tabelle (siehe Abb. unten)
- Für jeden Stützpunkt kann ein Korrekturwert vorgegeben werden.
- Zwischen den Stützpunkten wird linear interpoliert (siehe 2. Abbildung unten).
- Außerhalb der Tabelle bleiben die Korrekturwerte am Tabellenrand wirksam.
- Ab CNC-Version V3.1.3079.06 ist die Größe der Wertetabelle einstellbar. Über P-COMP-00061 kann die maximale Anzahl der Tabelleneinträge festgelegt werden. Die tatsächliche Anzahl der verwendeten Einträge über P-COMP-00010 und P-COMP-00011 festgelegt werden.


Wirksamkeit
Die Flächenkompensation ist nur dann wirksam, wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Funktion wurde für die Slaveachse aktiviert.
- Die Korrekturwerttabelle wurde bereitgestellt.
- Master- und Slaveachsen sind Linearachsen. Ab der CNC-Version v263.1504 kann die Flächenkompensation auch für rotatorische Achsen oder Spindeln eingesetzt werden.
- Die Masterachsen besitzen ein Absolutmesssystem oder wurden referenziert.